
Spanien zählt zu einem der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen. Sowohl das Festland als die Inseln werden regelmäßig von den deutschen Touristen bereist.
Wer an Spanien denkt, der denkt wohl unweigerlich an Gebiete oder Städte wie Barcelona, Mallorca oder die Costa Blanca. Doch auch wenn diese Urlaubsziele sehr interessant und somit eine Reise wert sind, gibt es noch andere Regionen die zu empfehlen sind. Wie zum Beispiel Andalusien, welche den südlichsten Bereich Spaniens bildet und an den Atlantik, das Mittelmeer und Portugal grenzt. Das besondere an Andalusien ist, dass diese wunderbare Gegend nahezu alle Vorlieben des Urlaubers zufrieden stellen kann. Ob dies nun ein Ausflug zu den feinen Sandstränden oder die Sightseeing-Touren in den eindrucksvollen Städten ist, ist dabei völlig egal. Dem Urlauber stehen dort alle Unternehmungsmöglichkeiten offen. Auch die Mentalität der Andalusier, und deren Traditionen, ziehen die Touristen in ihren Bann. Dies mag wohl auch der Grund sein, weswegen es die Reisenden immer wieder in dieses Gebiet zieht.
Künstlerische Städte

Granada / Andalusien © pixabay.com
Die andalusische Region setzt sich aus 8 Provinzen, nämlich Almería, Cádiz, Córdoba, Granada, Huelva, Jaén, Málaga und Sevilla, zusammen. Diese Provinzen sind nach ihren Hauptstädten benannt, wobei jede ihren eigenen Charme besitzt. Gerade Sevilla ist bei den Touristen sehr beliebt. Das mag wohl daran liegen, dass es in Sevilla die meisten Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt. Zu diesen zählt zum Beispiel die Kathedrale mit ihrem Giraldaturm, in welcher Christoph Kolumbus seine letzte Ruhe fand. Aber auch der Alcazarpalast, der Plaza de Espana, das Indienarchiv und La torre de oro (der Goldturm) ziehen die Touristen in ihren Bann. Des Weiteren werden in der Stadt das ganze Jahr über traditionelle Feste und Veranstaltungen gefiert, so dass es immer etwas zu erleben gibt. Auch Erkundungen der Region eignen sich hervorragend um Andalusien etwas näher kennen zu lernen. Wer sich hier ohne Führer aufmacht sollte jedoch gewisse Grundkenntnisse der Sprache haben. Sollte dieses Vorhaben schon bei der Planung bestehen eignen sich diverse Sprachkurse, um sich mit den Einheimischen verständigen zu können. In diesem Falle ist es völlig ausreichend das Spanisch online zu erlernen, da Grundkenntnisse oftmals ausreichen.
Atemberaubende Landschaften
Neben den Städten, mit deren einzigartigen Bauten, bieten sich auch die Landschaften für Ausflüge an. Besonders beliebt sind Erkundungstouren und Ausflüge in die Natur. Sowohl in den beiden Nationalparks als auch den Naturparks können Pflanzen und Tiere bestaunt werden. Gerade im Nationalpark Donana ist die Artenvielfalt überwältigend und mit etwas Glück können sogar bedrohte Tierarten wie Kaiseradler oder Pardelluchs gesichtet werden. Natürlich sind auch Erkundungstouren, welche durch die unterschiedlichen Provinzen führen, eine tolle Alternative zum Strandbesuch. Bei solch veranstalteten Gruppenausflügen werden dem Urlauber wesentlich tiefere Einblicke, in die Traditionen dieser wundervollen Region, ermöglicht. Hier bieten sogar einige Veranstalter Rundreisen an, welche ganz individuell auf den Urlauber und dessen Vorlieben und Wünsche abgestimmt werden. Diese ermöglichen dem Reisenden Einblicke, welche der Pauschalurlauber nie erfahren wird. Untergebracht in kleinen, regionalen Hotels und bei den unterschiedlichen Ausflügen kann Andalusien von einer ganz anderen Seite kennen gelernt werden.
Videobeitrag des hessischen Rundfunks zu Andalusien
Bildquellen: pixabay.com